Massagen sind eine Wohltat für Körper, Geist und Seele. Sie können aber auch therapeutisch angewendet werden. In meiner Praxis können Sie sich entweder eine Auszeit gönnen und sich gründlich durchkneten lassen, oder Sie erzählen mir vorab während eines Gesprächs von Ihren gesundheitlichen Problemen, sodass wir gemeinsam die geeignete Therapieform für Sie finden können. Folgende manuelle Verfahren biete ich an:
Klassische Massage
Fussreflex-zonen-massage
Lymphdrainage
Dorntherapie
Sind Sie verspannt, haben Bewegungseinschränkungen oder Haltungsprobleme? Gerne helfe ich Ihnen weiter. Im Rahmen der klassischen Massage werden betroffene Muskelgruppen gezielt therapiert.
Ausserdem kann die klassische Massage bei Kopfschmerzen, psychischen Belastungen und Stress angewendet werden, um nur wenige Beispiele zu nennen.
Vielleicht haben Sie schon davon gehört, dass es an verschiedenen Stellen am Körper sogenannte Reflexzonen, auch Somatotopien genannt, gibt. So auch am Fuss. Die Fussreflexzonenmassage ist nicht nur sehr angenehm und entspannend, sondern wird gezielt eingesetzt, um über die Füsse ganze Organsysteme zu beeinflussen.
Die Lymphdrainage ist eine sehr sanfte Form der Massage. Hier dürfen Sie keine starken Griffe und schmerzhafte Triggerpunktbehandlungen erwarten. Dafür wird durch gezielte Griffe das Lymphsystem sanft angeregt. Unter Anderem wird dadurch das Immunsystem stimuliert.
Vor Allem ist die Lymphdrainage aber angezeigt bei Ödemen (Wassereinlagerungen).
Die Wirbelsäulentherapie nach Dorn ist eine einfache, aber sehr effiziente Methode, um Blockaden am Bewegungsapparat zu lösen. Zudem können leichte funktionelle Skoliosen (Wirbelsäulenverkrümmungen) behoben werden.
Ein leicht verschobener Wirbel kann beispielsweise vielfältige Probleme mit sich bringen, denn es kann dadurch zu Kompressionen der betroffenen Nerven kommen. Unter Anderem können Hexenschüsse oder Ischialgien durch korrekt angewandte Dorntherapie positiv beeinflusst werden.
Powered by SimCM3 from www.studio50.ch